Unsere Ponton sind für den Transport in Standard-LKW ausgelegt. Die Mietpontons werden per Autokran zu Wasser gelassen, wobei die oberen Koppelstellen als Hebepunkte dienen. Dank des effektiv gestalteten Kopplungssystems können die Pontons, sobald sie im Wasser sind, schnell und einfach von zwei Technikern gekoppelt werden.
Bemerkungen zur schwimmenden Arbeitsplattform:
Sie möchten wissen, wie Sie eine individuelle modulare Pontonverbindung bei Ihrer Arbeit unterstützen kann? Dann kontaktieren Sie uns gerne, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr geplantes Vorhaben.
Koppelbare Stahlpontons
Nutzlast bei Verwendung der Stahlpontons = ca. 300 kg/m²
-
Ponton-Mittelteil
Ponton-Mittelteil
-
Ponton-Endteil
Ponton-Endteil
Alle Einzelpontons der Typenreihe PSK-10 können sowohl längsseitig als auch an der kurzen Seite miteinander verbunden werden. Dazu müssen die Pontons zunächst mit Hilfe einer Hebeeinrichtung (z.B. Kran oder Gabelstapler) zu Wasser gelassen werden. Hierzu wird ein Spezialgehänge, das an den Koppelungspunkten verankert wird, genutzt.
Auf dem Wasser werden die Pontons an den gewünschten Kopplungsseiten zusammengeschoben und mit den Verbindungselementen (Koppelgabeln und Koppelhalbschalen) miteinander fixiert. So lassen sich schwimmende Event- und Arbeitsplattformen mit unterschiedlichsten Abmessungen zusammensetzen. Die Montage ist extrem effektiv und zeitsparend und garantiert zugleich perfekte Stabiliät.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre schwimmende Arbeits- oder Eventplattform noch mit diversem Zubehör ausstatten, wie z.B. Geländer, Motorhalterung, Außenborder, Verholwinde, uvm. Unser Ponton-System ist damit vielseitig einsetzbar für höchste Ansprüche, gemacht für das sichere Arbeiten auf Binnengewässern jeder Art.